ClustrixDB

Skalierbar relationale Datenbank

Extreme Skalierung, keine Kompromisse

ClustrixDB ist eine relationale Datenbank, die von Grund auf für Web-, Mobil- und IoT-Anwendungen („Internet der Dinge“) mit extremsten Skalierungsanforderungen entwickelt wurde, und zwar ohne Kompromisse bei den kritischen Merkmalen, die Datenbanken benötigen, um geschäftskritischen Anwendungen einen Standard-Zugang zu zuverlässigen Daten zu ermöglichen: Transaktionen und SQL.

Anwendungsfälle

Anzeigentechnologie
Anzeigentechnologie

ClustrixDB ermöglicht digitalen Werbeplattformen die nötige Skalierbarkeit, um Milliarden von Tracking-Ereignissen zu speichern und Millionen von Echtzeit-Anzeigen zu schalten.

E-Commerce
E-Commerce

ClustrixDB unterstützt führende E-Commerce-Anbieter bei der Skalierung, um Millionen von Käufern durch Milliarden von Interaktionen ein perfektes Kundenerlebnis zu bieten.

Gaming
Gaming

ClustrixDB ermöglicht die Skalierung von Online- und Mobile-Gaming-Plattformen für Millionen von Spielern, die Echtzeit-Feedback erwarten – und das ohne jegliche „Verzögerung“.

SAAS
SAAS

ClustrixDB erleichtert es SAAS-Anbietern, schnell, häufig und umfassend zu skalieren, und dabei von einem einzelnen Kunden auf viele Millionen zu wachsen.

Social
Social

ClutrixDB ermöglicht es Web- und mobilen Social Apps, Millionen von Menschen weltweit über Echtzeit-Nachrichtenübermittlung und Statusaktualisierungen zu verbinden.

Customer testimonial

ClustrixDB is a holy grail of sorts. Its ability to scale out was something we couldn’t achieve with MySQL…

David Smith, CTO, Viverae

With ClustrixDB, we stopped running into scaling issues, seamlessly growing our cluster from 3 nodes to 21 nodes.

Nicolas Van Eenaeme, CEO, Massive Media

Architektur

Verteilte Daten
Verteilte Daten

ClustrixDB verteilt Tabellenausschnitte über den gesamten Cluster mit konsistentem Hashing und gleicht die Daten beim Hinzufügen bzw. Entfernen von Knoten neu aus.

Verteilte Indizes
Verteilte Indizes

ClustrixDB verwendet verteilte anstatt lokaler Indizes. Dies verbessert die Leistung beim Skalieren und vermeidet den Overhead, der durch Verteilung und Zusammenführung von Indizes entstehen würde.

Verteilte Abfragen
Verteilte Abfragen

ClustrixDB führt Abfragen mit Sierra aus, einem Abfrageoptimierer, der auf dem Cascades Framework basiert und auf einer verteilten Ausführungs-Engine läuft.

Skalierbar relational

Standard SQL
Standard SQL

ClustrixDB implementiert Standard-ANSI-SQL, einschließlich Joins, Aggregate und JSON-Funktionen, und ist kompatibel mit MariaDB-Konnektoren.

Hohe Konsistenz
Hohe Konsistenz

ClustrixDB verwendet Zweiphasenverriegelung, MVCC (Snapshot Isolation) und Consensus (Paxos), um eine hohe Konsistenz in jeder Größenordnung zu gewährleisten.

Hohe Verfügbarkeit
Hohe Verfügbarkeit

ClustrixDB verteilt Teile der Tabellen und repliziert sie automatisch, um sicherzustellen, dass Daten verfügbar bleiben, wenn ein oder mehrere Knoten ausfallen.

Unbegrenzte Skalierung auf AWS

ClustrixDB bietet unbegrenzte Lese-, Schreib- und Speicherskalierung auf AWS – dazu ist Amazon Aurora nicht in der Lage. Es wird durch eine Shared-Storage-Architektur eingeschränkt, und während Amazon Aurora Lesezugriffe mit bis zu 15 Repliken ausdehnen kann, beschränkt es sich auf die Skalierung von Schreibzugriffen mit einem einzigen Primärknoten. ClustrixDB ist mit MySQL-Clients kompatibel, verwendet aber im Gegensatz von Amazon Aurora eine „verteilte Architektur“ und skaliert Schreibzugriffe horizontal. Daher verursacht es keine separaten E/A- und Speicherkosten.

blue