Unsere Schulungen wurden von den Datenbankexperten konzipiert, die MariaDB entwickelt haben, und werden auch von diesen durchgeführt. Sie richten sich an Datenbankadministratoren, IT-Experten und Anwendungsentwickler. Den Teilnehmern stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, z. B. können sie die Schulungen online oder vor Ort besuchen. Sie erfahren mehr über die Bereitstellung und Verwaltung von MariaDB, Anwendungsentwicklung, Verbesserung der Datenbankleistung, garantierte Hochverfügbarkeit und komplexe Verwaltungsaufgaben wie Clustering.
Dank hochwertigen, fundierten und aktuellen Lernmitteln und Übungen können Sie Ihre neuen Datenbankkenntnisse schnell in der eigenen Umgebung anwenden. Zum Umfang aller MariaDB Schulungen gehören Vorträge über die Neuerungen, ein Manuskript und praktische Übungen.
Vermittelt Entwicklern die Einrichtung und Entwicklung von Anwendungen mit MariaDB in verschiedenen Programmiersprachen: Java, R2DBC, Node.js, Python, PHP, Perl, C/C++ und .NET. Die Schulungumfasst praktische Übungen mit nativen und nicht-nativen MariaDB-Konnektoren zur Bearbeitung und Extraktion von Daten, zur Ausführung von Abfragen und zur Fehlerbehandlung.
Stufe: Einsteiger
Schulungsdauer: 3 Tage
Vermittelt die wesentlichen Aufgaben eines DBA und erweitert die administrativen Fähigkeiten. Neben der Einarbeitung in Konzepte, wichtige Werkzeuge und die optimale Nutzung von Ressourcen werden Sie sich intensiv mit den administrativen Kernaufgaben befassen, wie z. B. der Sicherung und Wiederherstellung von Daten, der Überwachung und Pflege von Datenbanken und der Benutzersicherheit.
Stufe: Einsteiger
Schulungsdauer: 3 Tage
Hier erfahren DBAs, wie sie MariaDB MaxScale einrichten und verwenden, um einen Cluster von Datenbankservern zu verwalten. Sie lernen, wie Sie mit MaxScale den Datenbankverkehr zwischen Servern aufteilen, einen automatischen Datenbank-Failover verwalten und große Datenmengen in andere Anwendungen überführen können.
Stufe: Fortgeschrittene
Schulungsdauer: 2 Tage
Umfasst alle Aspekte für die Einrichtung und den Betrieb eines hochverfügbaren Multi-Master-Clusters mit MariaDB Cluster. Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen der Architektur und Funktionalität von MariaDB Cluster sowie komplexere Techniken zur Konfiguration und Verwaltung eines MariaDB Clusters.
Stufe: Fortgeschrittene
Schulungsdauer: 2 Tage
Es gibt unterschiedliche MariaDB Schulungsmodelle – für jeden Zeitplan und Lerntyp:
Die sichere Datenbank für Unternehmen bietet Authentifizierung, Überwachung und Verschlüsselung – Funktionen, die für eine moderne Architektur und zahlreiche Anwendungen unerlässlich sind.
Das flexible Bereitstellungsmodell unterstützt hybride IT-Umgebungen und die Ausführung von MariaDB in den gängigsten Cloudumgebungen, einschließlich AWS und Microsoft Azure.
Die weit verbreitete leistungsfähige Open-Source-Datenbank bietet genau die Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit, die weltweit tätige Unternehmen benötigen.
Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit MariaDB Schulungen Ihre Datenbankkenntnisse erweitern und MariaDB optimal nutzen können.